So pflegst Du dein Korsett richtig
Für die Pflege und Reinigung eines Korsetts gibt es 2 Möglichkeiten.
– die Handwäsche
– die chemische Reinigung in einer professionellen Reinigung
Bitte wasche Dein Korsett niemals in der Waschmaschine!
Für bestimmte Stoffe wie Satin, Brokate, Lack oder Leder ist eine chemische Reinigung empfehlenswert. Für dein persönliches Korsett erhältst Du auch immer eine Pflegeanleitung, je nach den verwendeten Materialien.
Um die Qualität des Korsetts lange zu erhalten, sollte es möglichst selten gereinigt werden. Irgendwann sollte jedes Korsett jedoch aus Hygienegründen gereinigt werden. Eine Möglichkeit dein Korsett vor allem von Innen zu schützen ist, immer etwas darunter zu tragen, z.B. ein dünnes Hemd oder einen Body. Außerdem sollte ein Korsett nach dem tragen immer gut ausgelüftet werden, damit die Körperfeuchtigkeit, die sich eventuell gesammelt hat, verdunsten kann.
Sollte es nötig werden Dein Korsett zu reinigen, beachte folgendes:
Handwäsche:
Entferne bitte die Schnürung und eventuelle Strumpfhalter.
Benutze nur milde Seife oder Waschmittel. Am besten verwendest Du ein Feinwaschmittel ohne Bleichzusätze oder Chlor.
Tauche das Korsett in ein lauwarmes Wasserbad ein, bis es komplett nass ist. Gebe etwas Feinwaschmittel in das Wasser und auf eventuelle Flecken. Mit einem weichen Schwamm oder einer weichen Bürste können Flecken vorsichtig ausgebürstet werden (sollten die Flecken sich nicht entfernen lassen, empfehle ich eine chemische Reinigung vornehmen zu lassen).
Danach wasche das Feinwaschmittel gut aus bis das Wasser wieder klar ist.
Die zwei Korsetthälften sollten nun zum abtropfen aufgehängt werden (max. 2-3min).
Wickel jede Korsetthälfte locker in ein Handtuch ein, um die Restfeuchtigkeit so gut wie möglich zu entfernen. Niemals auswringen!
Anschließend wickelst Du das Korsett wieder aus, streiche die zwei Korsetthälften glatt und lege sie flach auf einen Wäscheständer zum trocknen.
Sobald das Korsett trocken ist, kannst Du die Korsettschnur wieder einfädeln und das Korsett im Schrank verstauen. Entweder auf einem Bügel aufgehängt oder locker zusammengerollt lagern.
Hänge das Korsett niemals über eine Heizung, vor einen Ofen oder in die direkte Sonne. Stecke das Korsett niemals in einen Trockner.
Chemische Reinigung:
Suche Dir eine Reinigung, die Erfahrung im Umgang mit sensiblen Stoffen und Materialien hat. Entferne, bevor Du das Korsett zur Reinigung abgibst, die Baumwollschnüre und eventuelle Strumpfhalter aus Elastikmaterial.
So plegst Du Dein Abendkleid / Hochzeitskleid richtig
Für die Pflege und Reinigung Deines Abend– bzw Hochzeitskleides empfehle ich eine professionelle Reinigung aufzusuchen.
Für dein persönliches Kleid erhältst Du auch immer eine Pflegeanleitung, je nach den verwendeten Materialien.